Pneumologische Rehabilitation

[ Erkrankungen des Lungensystems ]

Die Pneumologie ist einer der beiden Schwerpunkte Ihrer Rehaklinik im Weserbergland. Das interdisziplinäre Team um Chefarzt Christian Elbracht kümmert sich umfassend um die Behandlung der verschiedensten Atemwegserkrankungen.

Es geht um Sie

Alle Aspekte, die für Sie als Lungenpatient:in wichtig sind, werden in einem ganzheitlichen Ansatz behandelt. Sehen Sie, wie breit unser Behandlungsspektrum ist und bei welchen Indikationen eine Reha für Sie in Frage kommt.

Aufenthalts-/Wartebereich der pneumologischen Fachabteilung: eine Wand mit einem großen D, darunter ein Handlauf und ein Stuhl

Ein Icon, das eine Lunge darstellt.

Eine lächelnde Lungenpatientin: Sie sitzt auf einem Hocker im Gymnastikraum der Fachklinik Weserland und hälft einen Gymnastikreifen in den Händen.

Eine Grafik, welche die wesentlichen Bestandteile und Faktoren der Behandlung von Lungenpatiet:innen darstellt: In der Mitte ein Kreis, in dem Lungenpatient steht, umrandet von den Elementen: Pneumologie, Thoraxchirurgie, Familie und Freunde, Selbsthilfegruppe, Sozialarbeiter/-in, Psychologie, Physio- und Sporttherapie, Ernährungsberatung, Pflege.

In einem Untersuchungsraum der pneumologischen Fachabteilung der Fachklinik Weserland: eine gläserne Kabine mit einem Stuhl und Geräten für Lungenfunktionstests, für die Spirometrie und die Plethysmografie

Indikationen & Behandlungsspektrum // Pneumologie

Anhand der folgenden Indikationen sehen Sie, bei welchen Krankheitsbildern eine Behandlung in der Pneumologie möglich ist – im Rahmen einer Anschlussrehabilitation, einer Rehabilitation oder Prävention.

COPD

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
GOLD-Stadien I-IV

  • alle Unterdiagnosen aus dem ICD-Bereich J.44.x

  • bei Post-Covid
  • bei Long-Covid

Nach Pneumonie

  • einschließlich Langzeitbeatmung

Interstitielle Lungen­erkrankungen

  • Lungenfibrose
  • Sarkoidose

Pulmonale Kachexie


Pulmonale/pulmonal-arterielle Hypertonie


Nach Lungenembolie


Nach Lungenoperation

  • VATS
  • Keil-, Segment- und Lobärresektionen
  • Pneumektomie
  • Bronchialkarzinom
  • Lungenreduktionsplastik bei Emphysem

Schweres Lungenemphysem

  • mit oder ohne Ventilimplantation

Respiratorische Insuffizienz

  • LTOT (O2-Langzeit-Therapie, Fortführung oder Indikationsstellung und Einleitung)
  • NIV-Beatmung (Fortsetzung oder Indikationsstellung und Einleitung)

Asthma Bronchiale

  • endogen und allergisch
Eine Reihe von Ergometern

Für Sie und Ihre Lunge: Therapien und mehr

Unser Team kümmert sich um Ihre Gesundheit mit einem individuellen Therapieprogramm. Auch mit Gesundheitsschulungen und weiteren Dienstleistungen stehen wir Ihnen zur Seite.

Therapien

  • Sporttherapie
  • Ergotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Physiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Entspannungstherapie

Beratungen & Schulungen

  • Gesundheitsbildung
  • Patientenschulung
  • Ernährungsberatung
  • Diabetesschulung
  • Lehrküche

Unterstützende Dienste

  • Psychologischer Dienst
  • Sozialer Dienst

Medizinische Dienste

  • Diagnostische Maßnahmen
  • Ärztliche Beratung
Zwei Patientinnen bei einem Waldspaziergang.
Patient:innen in der Sporthalle der Fachklinik Weserland während einer sporttherapeutischen Übung: Sie sitzen auf Hockern und halten Gymnastikreifen mit ausgestreckten Armen in die Höhe.
Patient:innen in der Schwimmhalle/im Bewegungsbad der Fachklinik Weserland im Wasser